Mit augenzwinkernden Ausbildungsmarketing-Kampagnen unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen beim Besetzen ihrer Ausbildungsstellen. Unsere aktuelle Social Media-Kampagne wirbt mit dem Claim „Mal wieder“ für eine Ausbildung in der norddeutschen Chemie- und Pharmaindustrie.
Eines der insgesamt sieben Motive unserer aktuellen ChemieNord-Kampagne.
Mit insgesamt sieben verschiedenen Motiven vermitteln wir aktuell über die Kanäle Instagram, TikTok, die Lernplattform Studyflix und über Google-Displayanzeigen sowie Google-Textanzeigen die wesentlichen Benefits unserer Branche:
Ihr Unternehmen bildet aus und ist noch nicht auf unserer Landingpage aufgelistet? Melden Sie sich gern bei uns: info@chemienord.de
Die Kampagne läuft von Mitte Dezember 2024 bis Ende März 2025 und wird gezielt in unseren norddeutschen Bundesländern ausgespielt — mit monatlich weit über 10.000 Klicks auf unsere Landingpage www.chemienord.de/ausbildung. Dort haben wir nähere Infos zu den Ausbildungsberufen in der norddeutschen Chemie- und Pharmaindustrie zusammengestellt und unsere ausbildenden Mitgliedsunternehmen verlinkt.
Nach der Kampagne ist vor der Kampagne: Anfang April werden wir unseren Mitgliedsunternehmen wieder unseren bereits seit einigen Jahren etablierten „Last Minute-Ausbildungsplatzsupport“ anbieten, indem wir Ihre noch freien Ausbildungsstellen mit Start im aktuellen Jahr abfragen. Diese freien Stellen werden wir mit unserer nächsten Kampagne bewerben, die im April startet und gerade ausgearbeitet wird.
Hat man Azubis erfolgreich auf sich aufmerksam gemacht, sollten Unternehmen natürlich alles daransetzen, die Azubis auch an sich zu binden. Die Studie „Azubi-Recruiting Trends“ hat Schüler und Azubis gefragt, was ihnen zum Start ihrer Ausbildung wichtig ist:
Liste der Artikel